Kirchenvorstand

Der Kirchenvorstand ist das Gremium, das die Kirchengemeinde leitet und in allen Belangen vertritt. Er trägt die Verantwortung und trifft verbindliche Entscheidungen für alle Aufgaben und Aktivitäten, für rechtliche und geistliche Fragen im Leben der Gemeinde. So wirkt er maßgeblich bei der Besetzung der Pfarrstellen mit, beschließt den Haushaltsplan und die Jahresrechnung, ist für alle baulichen Angelegenheiten der Gemeinde zuständig und trägt Sorge für die Gottesdienste sowie den kirchlichen Unterricht. Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher arbeiten gemeinsam an der Umsetzung dieser Aufgaben.

Der Kirchenvorstand wird von allen wahlberechtigten Gemeindegliedern für die Dauer von sechs Jahren gewählt. Die Größe des Kirchenvorstandes hängt von der Größe der Gemeinde ab. Unser Kirchenvorstand hat neun gewählte Mitglieder, dazu kommen noch drei berufene Mitglieder. Außerdem gehören dem Kirchenvorstand die Pfarrerinnen und Pfarrer unserer Gemeinde an. Unser Kirchenvorstand besteht also derzeit aus 16 stimmberechtigten Mitgliedern. Frau Kantorin Regina Doll-Veihelmann gehört dem Kirchenvorstand mit beratender Stimme an. Der Vorsitzende des Kirchenvorstandes ist Herr Pfarrer Christoph Keller, sein Stellvertreter ist Herr Pfarrer Dr. Roland Fritsch. Zur Vertrauensfrau wurde Frau Eva Maria Geisel gewählt, ihr Stellvertreter ist Herr Wolfram Moltke.
 

Der Kirchenvorstand für die Amtsperiode 2024 bis 2030 setzt sich wie folgt zusammen:

Sabine Aschenbach

Kantorin Regina Doll-Veihelmann (beratend)

Marion Eigenschenk

Pfarrer Dr. Roland Fritsch (Stellvertretender Vorsitzender)

Eva Maria Geisel (Vertrauensfrau)

Dorothée Huber

Dieter Jäckel

Andrea Jarmurskewitz

Pfarrer Christoph Keller (Vorsitzender)

Sebastian Koppe

Wolfram Moltke (stellvertretender Vertrauensmann)

Gudrun Niedermaier

Peter Redmer

Andrea Stock

Pfarrer Henning von Aschen

Ursula Zettl-Bauer

Pfarrerin Dorothea Zwölfer

 

 

 

Test