Herzlich Willkommen!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Gemeinde und an unseren Angeboten. Schauen Sie sich ein wenig um.

Falls Sie ein persönliches Gespräch suchen oder auch etwas auf diesen Seiten vermissen, dann geben Sie uns gerne Bescheid (Tel. 08122 9998090 bzw. pfarramt.erding@elkb.de).

Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen Gottes Segen.

 

Die Christuskirche ist für das persönliche Gebet täglich geöffnet.

Gemeindebrief online

Online Spendenbutton
 
Einfach spenden per Überweisung,
Lastschrift oder Paypal!

 


Zu unserer Facebook-Seite =>


Zu unserem youtube-Kanal =>


Zum Newsletter =>

Neuigkeiten aus der Gemeinde

Mit seinem aktuellen Tourneeprogramm "Genuss auf sechs Saiten" kommt Aliosha De Santis zum zweiten Mal in die Erlöserkirche. Bereits im November 2022 hat er hier das Publikum begeistert.

Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr.

Der Eintritt ist frei, Spenden für die Kosten des Gitarristen werden erbeten.

Das Diakonische Werk Bayern und Mission EineWelt bitten dringend um Spenden

Diakonisches Werk Bayern
Online unter: www.diakonie-bayern.de

Mission EineWelt, Neuendettelsau
Online unter: www.mission-einewelt.de

Sonstige Fragen:
Fenja Lüders, Referentin
Tel.: 0911 9354 261, lueders@diakonie-bayern.de
Pfarrer Klaus Dotzer, Leitung Referat Afrika, Mission EineWelt
Tel.: 09874 91301, africa@mission-einewelt.de

Das EBW Freising und die evangelische Kirchengemeinde Erding laden ein zur
Erwachsenenbildungsreihe "häusliche und sexualierte Gewalt".
Es sind folgende Termine für 2023 sind bereits fest geplant, weitere werden demnächst hier veröffentlicht.

     

Di. 7. Februar 2023

19.30 Uhr
Gemeindehaus Friedrichstr. 11

Gewalt überwinden aus Sicht der Soziologie

PD Dr. habil
Karin Schnebel
Plakat hier zum download

Di. 21. März 23

19.30 Uhr
Gemeindehaus Friedrichstr. 11

 

Di. 4.7., 19.30 Uhr
Gemeindehaus
Friedrichstr. 11

Der Weiße Ring stellt sich vor

 

 

 

Ein Ex-Neo-Nazi erzählt über häusliche Gewalt und Gewalterfahrungen in der Szene

Weißer Ring Außenstelle Erding
Plakat hier zum download

 

               

Die nächsten Veranstaltungen